
Digital Workplace Solutions
Für die moderne digitale Zusammenarbeit ist die Wahl der richtigen Werkzeuge von elementarer Bedeutung. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung aus Digital Workplace, Collaboration, Social Networking und Intranet Projekten haben wir ein Tool-Portfolio (Microsoft 365 & SharePoint, Staffbase, Beezy, Wizdom) entwickelt, das Unternehmen und ihre Anforderungen in jeder Situation optimal unterstützt.
Modernes Arbeiten
Die Arbeitswelt befindet sich im tiefgreifenden Umbruch: Neue Produkte und Dienstleistungen müssen in immer kürzer werdenden Zeiträumen auf den Markt gebracht werden. Die Prozesse sind laufend zu optimieren. Wissen wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor.
Der Aufbau einer webbasierten Arbeits- und Dialogplattform für die interne Kommunikation ist hierbei ein folgerichtiger und wichtiger Schritt. Als webbasierte Arbeits- und Dialogplattform für die interne Kommunikation tragen moderne Intranets dazu bei, das zielorientierte Zusammenwirken aller Wissensträger in einem Unternehmen zu vereinfachen und zu beschleunigen.


Intranet
Intranet-Lösungen sind mittlerweile fester Bestandteil der internen Kommunikation von Unternehmen. In den letzten Jahren hat sich das Intranet allerdings von reiner Informationsvermittlung zu einem Kommunikations- und Kollaborations-Plattformentwickelt.
In der modernen Welt sollte das Intranet den Mittelpunkt des Arbeitsplatzes bilden, die Entwicklung hin zu einem Fokus auf Kollaboration, also einer verbesserten, effizienteren Zusammenarbeit der Mitarbeiter.
Moderne Intranets können je nach den sich ständig verändernden Anforderungen eines Unternehmens viele Formen und Größen annehmen. Vor allem auch MitarbeiterInnen ohne Bildschirmarbeitsplatz, so genannte Firstline Worker, zu erreichen, rückt immer mehr in den Fokus eines modernen Intranets.
Microsoft 365- ein starker Partner für Ihre Kollaboration
Als Microsoft Gold Partner können wir auf eine Vielzahl erfolgreicher Projekte zurück blicken, bei denen Microsoft 365 das Herzstück für die effiziente und erfolgreiche Kollaboration im Unternehmen bildet.
Gemeinsam mit Ihren Fachabteilungen analysieren unsere Spezialisten für Enterprise Architekturberatung Ihre bestehenden Systeme und entwickeln Konzepte zu deren Integration in Ihre Microsoft 365-Kollaborationsumgebung.


Erfolgreich durch Strategie
Benutzerfreundlichkeit bedeutet mehr als nur Austausch eines Firmenlogos und Anpassung von Schriftfarben. Die Gestaltung anwenderfreundlicher Benutzeroberflächen hat bei uns eine lange Tradition.
Seit 20 Jahren sorgen wir mit unseren Konzepten zur Oberflächengestaltung für Digital Workplace Lösungen, die nicht nur gut aussehen und Spaß machen, sondern auch die Bedienbarkeit webbasierter Kollaborationslösungen drastisch erhöhen.
Eben diese Erfahrung bringen wir insbesondere auch in die Gestaltung der Benutzeroberflächen ein, eines der Kernstücke von Digital Workplace Solutions.
-
Mobile Lösungen / mobile first
-
Frontend-Experten
-
Performant, dabei CI gerecht
-
Identifizierung mit dem Unternehmen
-
Hohe Usability, optimale UX
-
Lösungen mehrfach prämiert
Digitale Workplace –
fortlaufend optimiert
Dies gilt vor allem für Ihre neue Plattform. Und dabei geht es nicht nur darum, kontinuierlich zu prüfen, ob die gesteckten Ziele auch erreicht werden, ob die gewünschten Effekte auch eintreten oder eventuell einige Justierungen an Konzept oder Technik notwendig sind, um auf Erfolgskurs zu bleiben.
Gerade im Microsoft 365-Umfeld gibt es häufig Neuerungen und Erweiterungen, die Ihnen ganz neue Möglichkeiten eröffnen können, die Arbeit zu erleichtern und zu optimieren.
Wir unterstützen Sie dabei, die Neuerungen für Ihre Plattform nicht nur im Auge zu behalten und Sie darüber zu informieren, sondern haben immer auch Ihre Projektanforderungen im Blick. Welche Auswirkungen haben neue Features auf Ihre Arbeitsabläufe? Oder eröffnen sich neue Möglichkeiten, Ihre Plattform noch effizienter zu gestalten oder mithilfe einer neuen Entwicklungsphase zusätzlichen Nutzen zu generieren.

-
Evergreen Ansatz
-
Fortlaufende Optimierung
-
Neue, technologische Möglichkeiten
-
Prüfen, ob Optimierungen möglich sind, bessere Mehrwerte, effektivere Arbeitsprozesse, Wettbewerbsvorteile für Unternehmen
-
Regelmäßige Überprüfung von User Story Mapping auf vorhandene, technologische Möglichkeiten