was hat ein Oktopus mit Change-Kommunikation und Storytelling zu tun? Das möchten wir gemeinsam mit unseren Partnern der ]init[ und der scm möglichst vielen Teilnehmenden unseres gemeinsamen Webinars am 23. Februar vermitteln.

Die Pandemie hat unsere Arbeit auf den Kopf gestellt: Virtualisierte Teams mit unbekannten Tools, neue Abläufe und ganz andere Prozesse. Dazu noch Kaffee aus der eigenen Küche, Telefonate statt Lunchdates und der fehlende Zuruf über den Schreibtisch.

Bei so vielen Veränderungen ist es wichtig, dass die interne Kommunikation alle erreicht, informiert und motiviert. Storytelling-Methoden können dabei helfen, denn Bilder und Geschichten sprechen unsere Sinne an, vermitteln Inhalte anschaulich und aktivieren uns kreativ.

Erfahren Sie von ]init[ und netmedia, was zu einer erfolgreichen Veränderungskommunikation dazugehört. Welche Change-Phasen gilt es zu begleiten? Lassen Sie uns über Storytelling-Methoden reden, die Botschaften mit Wirkung vermitteln und ein Gemeinschaftsgefühl ohne räumliche Nähe schaffen.

Mit dabei sind:

  • Sorina Becheru, netmedianer GmbH, Digital Work Consultant
    Veränderung ganzheitlich begleiten: Change Phasen in der Kommunikationsstrategie verankern
  • David Pachali, ]init[, Professional Content Editor
    Storytelling am Digital Workplace: Geschichten erzählen, Inhalte verpacken, Mitarbeiter mitnehmen
  • Büke Schwarz, ]init[, Illustratorin
    Probiert mal was Neues: Visuelles Storytelling für die interne Kommunikation. Voraussetzungen und Möglichkeiten